Neukonzeptionierung Internetauftritt das war der Auftrag der Kreisstadt Olpe an die Firma FREY PRINT + MEDIA.
Das Bürgermagazin der Kreisstadt Olpe www.pannekloepper.de wird im diesem Sommer 4 Jahre alt.
Passend zum Geburtstag wurde der Auftritt einer Verjüngungskur unterzogen. Mit neue Funktionen ausgestattet und in einem neuen Layout erfreut sich das Magazin ständig wachsender Leserzahlen.
Die Wetterdaten der Wetterstation Olpe sind ebenfalls täglich abrufbar.
Wetterstation Olpe
Die Wetterstation ist Eigentum der Stadt Olpe und wird von dieser unterhalten und betrieben. Die Nutzungsrechte der Wetterdaten wurde dem Messnetz MeteoGroup übertragen.Gleiches gilt für die Weiterverarbeitung und Speicherung der gewonnenen Daten.MeteoGroup stellt der Stadt jeden Monat eine ausführliche Auswertung der Messdaten zum eigenen Gebrauch zur Verfügung.
Die Wetterstation besteht aus verschiedenen Messfühlern sowie einer Zentraleinheit, die die Daten in einen international gebräuchlichen Code übersetzt und zum Fernruf bereithält.
Gemessen werden Lufttemperatur (ºC), Wassertemperatur (ºC), Luftfeuchtigkeit (%), Niederschlagsmenge (l/m²), Windrichtung und Windgeschwindigkeit (km/h).
Die Freiwilligenbörse Olpe braucht Sie!
WIR suchen Ehrenamtliche, die engagiert ihr Wissen und ihre Fähigkeiten einbringen wollen ohne Dauerverpflichtung,
unabhängig von Alter, Beruf, Partei und Konfession,
um die Werte Solidarität und soziale Verantwortung in Olpe zu stärken
SIE bestimmen, wie, wann und wo Sie sich ehrenamtlich einbringen wollen.WIR vermitteln die Kontakte zu den Vereinen, Verbänden, Organisationen und Einrichtungen in der Kreisstadt Olpe.
Freiwilligenbörse im Rathaus der Kreisstadt Olpe – Zimmer 804
Franziskanerstraße 6
57462 OlpeTel.: 02761/83-1370
E-Mail: freiwilligenboerse@olpe.de
Unsere Aufgaben im Projekt: Neukonzeptinierung, Neustrukturierung, Redesign und Umsetzung, sowie redaktionelle Betreuung.