Ein regionales Buch herauszubringen, das ist immer ein verlegerisches Wagnis. Man kann nie wissen, ob man nicht auf der halben Auflage sitzen bleibt und daher eine große rote Zahl zu verdauen hat.

Die Bieketurmstraße in Attendorn aus Sicht des Druck- und Verlagshauses Frey in den Fünfziger Jahren. Ein Bild aus dem Nachlass-Schatz des Heinz Schneider.

Stefanie Engelbertz und Klaus Frey mit dem Stapel der fertig gedruckten Seiten zur zweiten Auflage. Hier geht die Palette auf den Weg von Frey Print+Media in die Buchbinderei.
Bei dem Attendorner Bildband mit den wundervollen Aufnahmen von Heinz Schneider aus den 1950er-Jahren sah die Sache indes ganz anders aus: Die erste Auflage war vor Weihnachten 2014 nach nur wenigen Tagen restlos vergriffen.
Das Buch sorgte in der Hansestadt außerdem für viele schöne Diskussionen. Der Attendorner Verein für Orts- und Heimatkunde organisierte dazu einen Vortrag im Hotel zur Post mit Achim Gandras, der die Bilder in den historischen Kontext gesetzt hatte. Der Saal platzte aus allen Nähten und leider mussten einige später angekommene Gäste wegen hoffnungsloser Überfüllung wieder nach Hause geschickt werden. In der Diskussion wurden durch das kollektive Gedächtnis der Attendorner noch manche Informationen hinzugefügt und auch der eine oder andere Fehler wurde entdeckt – schließlich sind seit den rund 60 Jahren seit der Aufnahme der Fotos bereits zwei Generationen nachgerückt.
Die große Nachfrage mit umfangreichen Vorbestellungen hat nun eine zweite Auflage des Bildbands bei Frey Print+Media ermöglicht, die in diesen Tagen erschienen ist. Dort sind die neuen Informationen bereits verarbeitet worden, aber auch die Besitzer der ersten Auflage bekommen die Ergänzungen und Korrekturen kostenlos nachgeliefert: Mit Erscheinen des aktuellen Produktes wird auch ein Stadtplan veröffentlicht, der alle Neuerungen enthält. Dieser wird im heimischen Buchhandel parallel zum neuen Bildband zu haben sein.
Die Neuauflage ist inhaltlich natürlich unverändert geblieben, was die Bilder betrifft. Lediglich die Texte wurden hier und da verändert oder erweitert.
Der Hardcover-Bildband im Retro-Design hat 120 durchweg bebilderte Seiten und wurde im hochwertigen Duplexdruckverfahren hergestellt, was den historischen Aufnahmen eine besondere Tiefe verleiht. Das Buch ist zum Preis von 29,95 EUR im heimischen Buchhandel erhältlich.
Regionalen Bildband drucken aus der Druckerei von FREY PRINT + MEDIA